Anmeldung

Die schriftliche Bewerbung muss enthalten:

  • Anmelde-Formblatt (Download)
  • Anschreiben
  • letztes Schulzeugnis (allgemeinbildende Schule)
  • Lebenslauf (gerne mit Lichtbild)

    Auswahlverfahren für das Schuljahr 2023/2024:

  • Präsentationsmappe A3 mit Inhaltsverzeichnis und eigenen Arbeiten mit Urheberrechtserklärung auf max. 10 Blättern z.B. Zeichnungen, Fotos von dreidimensionalen Objekten, Möbeln, ... zu einem von uns gestellten Thema.

    Es kann zwischen einem "abstrakten" und einem "konkreten" Thema gewählt werden:
    1. Volumen - abstrakt
    2. Stauraum - konkret

           Idealerweise zieht sich ein "roter Faden" durch die Bearbeitung der Mappe.
           Zusätzlich sind max. 5 freie, vom Thema unabhängige Arbeiten (= 5 Blätter) möglich.
           Insgesamt sind also max. 15 DIN A3 Blätter abzugeben.

            Einreichung nur in Papierform (keine digitalen Medien, keine "Sonderboxen" aus
            Holz etc.). 
Bitte die Mappe mit Vor- und Nachnamen beschriften sowie Adressauf-
            kleber und ausreichendes Rückporto beifügen.

Die Bewerbung o h n e Präsentationsmappe kann ab Anfang Januar eingereicht werden.
Die Präsentationsmappe kann ausschließlich im Zeitraum 15. Februar bis 1. März (Einsendeschluss Poststempel 01.03.2023) eingereicht werden.
Einladungen bzw. Absagen zur Aufnahmeprüfung werden am 13.03.2023 per E-Mail versandt. Die Aufnahmeprüfung findet am 23. und 24.03.2023 in der Schule statt. Die Ausbildungsplätze werden nach schulinterner Auswertung der Aufnahmeprüfung vergeben. 

Hinweise:
Neuregelungen Mutterschutzgesetz ab 01.01.2018:
Es wird darauf hingewiesen, das ggf. eine Unterbrechung der Ausbildung notwendig ist.
Impfschutz: Jede/r Schüler/in ist für sich selbst verantwortlich.
Privathaftpflichtversicherung: Es wird empfohlen, eine entsprechende Versicherung vor Schuleintritt abzuschließen.