2. Lehrjahr

Im zweiten Lehrjahr vertiefen und erweitern die Schüler und Schülerinnen die bisher angeeigneten Grundlagen. Dabei stehen Maschinenarbeit und die Bearbeitung von Holzwerkstoffen im Mittelpunkt.
Im Rahmen von Projekt- und Auftragsarbeiten setzen sie fächerübergreifend verschiedene Gestaltungs- und Konstruktionsprinzipien sowie Holzverarbeitungs-  und Bearbeitungs- techniken um.

Beim sogenannten Zwischenstück wenden sie alle erlernten Fähigkeiten (Entwurf, CAD, Fertigungszeichnung, Ausführung) eigenständig an.

Darüber hinaus machen sie sich mit den Grundlagen des Langholz- und Querholzdrechselns vertraut. Auch ein Motorsägenkurs steht auf dem Programm.